Willkommen bei den Profis für Root Server.
Die Root Server bieten besonders für Entwickler und Systemhäuser viele Vorteile: Mit ihnen sichern Sie Ihr Serversystem und alles was darauf installiert ist gegen Hardware-Ausfälle. Alle auf der Cloud-Hosting-Plattform eingesetzten Hardware-Komponenten sind redundant ausgelegt und daher nahezu perfekt gegen Defekte abgesichert. Wir kümmern uns um die Hardware und Sie sich um den Rest.
Sie übernehmen die Einrichtung, die Überwachung und die Updates selbst und haben vollen Root-Zugriff. Sie können alles online konfigurieren. Mit wenigen Klicks wird das System nach Ihren individuellen Anforderungen erstellt.
Wir bieten unabhängiges und sicheres Hosting seit 1998 – made in Germany.
Vorteile
Vorteile Root Server.
- Verfügbarkeit 99,9%
- Daten 2-fach gespiegelt
- Snapshots inkl. RAM
- Mindestlaufzeit ein Monat
- keine Setupgebühr
Daten und Fakten zum Root-Server:
Technik
Grundeigenschaften
Der Preis für Festplattenspeicher ist gekoppelt an den Aufpreis für die Festplattengeschwindigkeit. Beide Einheiten werden pro 10 GB berechnet.
Funktionen
Root Server Betriebssysteme
Für umfangreichere Projekte mit mehreren Root Servern: Ihr virtuelles Datacenter – Das FlexServer Center
Für umfangreichere Projekte mit mehreren Root Servern (Root Cluster), ist unser FlexServer Center die ideale Lösung. Damit können Sie Ihre IT-Landschaft virtuell modellieren und betreiben, jederzeit mit direktem Zugriff durch eine perfekte API-Anbindung. Und dies mit deutschem Datenstandort und deutschem Datenschutz. Die Abrechnung erfolgt ganz transparent nach Verbrauch.
Zielgruppe
Was sind die Highlights des Root Servers?
Durch den Serverstandort Deutschland unterliegen auch die Root FlexServer den strengen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Systemhäuser können diesen „Standort-Vorteil“ an ihre Kunden weitergeben und profitieren so von der Sicherheit, die nur ein großes Rechenzentrum bieten kann. Der Zugang zum Rechenzentrum wird strengstens kontrolliert, so dass die gespeicherten Daten auch gegen eine Manipulation vor Ort geschützt sind.
Konfiguration
Ihren Root Server können Sie online konfigurieren. Mit wenigen Klicks wird das System nach Ihren individuellen Anforderungen erstellt. CPU, RAM und Speicherplatz sind so optimal anpassbar. Bei steigenden Besucherzahlen oder wachsenden Anwendungen lässt sich die Hardware-Ausstattung einfach erweitern.
Snapshots
Sie können mit der Snapshot-Funktion Ihre Server zu einem beliebigen Zeitpunkt „einfrieren“ und nach Bedarf reaktivieren. So lassen sich, neben den Möglichkeiten, die ein Versionierungssystem bietet, auch ganze Server-Architekturen wieder herstellen. Ein Snapshot wird mit wenigen Klicks erstellt.
Hardware
Cloud-Hosting bedeutet, dass die Server auf einer Hardware-Cloud gehostet werden. Sie verfügen damit über zugesicherte Ressourcen, die dank redundanter Auslegung gegen Hardware-Ausfälle abgesichert sind. Sollte ein Element ausfallen, schaltet sich das synchronisierte Ersatzteil sofort ein und übernimmt unterbrechungsfrei die Aufgaben des defekten Geräts.
Betriebssysteme
Neben den Standard-Linux Servern bieten wir die Windows Server 2012 R2 Standard oder Windows Server Standard 2008 R2 mit SP1. Daneben lassen sich viele andere Server-OS auf den Systemen installieren. So können z.B. Solaris, Open Indiana/Illumos und FreeBSD genutzt werden. Linux- und Windows-Server sind mit dem Online-Konfigurator vorinstalliert.
Lassen Sie sich beraten.
Gerne führen wir mit Ihnen eine individuelle und kostenlose Projektberatung zu unseren Hosting-Produkten durch. Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne völlig unverbindlich, ganz individuell und immer persönlich – garantiert ohne Callcenter. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!