Hannover – Die Profihost AG ist neuer Lösungspartner der Initiative „Cloud Services made in Germany“. Damit gehört der Hannoveraner Hosting-Anbieter zu einer Reihe von heimischen ITK-Unternehmen, die unterschiedliche Services in der Cloud anbieten. Die Verfügbarkeit eines lokal ansässigen, deutschsprachigen Ansprechpartners für Kundenanfragen gewährleistet Profihost genauso wie ein Vertragswesen in deutscher Sprache und nach deutscher Rechtsprechung – zwei
Kriterien für die Aufnahme in die Initiative.
„Die Zukunft des Hostings, insbesondere im E-Commerce-Bereich, ist in der Cloud zu finden. Die Vorteile sind immens, wenn man alleine an die Ersparnis beim Energieverbrauch und beim Platzbedarf im Rechenzentrum denkt. Die Überlassung des Managements von IT-Infrastrukturen stellt einen großen Vertrauensbeweis gegenüber dem Anbieter von Cloud-Hosting-Lösungen dar. Immerhin werden wichtige Daten ausgelagert und mit der technischen Verfügbarkeit des virtuellen Servers steht und fällt der wirtschaftliche Erfolg. Mit dem Zertifikat Cloud Services made in Germany setzen wir ein sichtbares Zeichen im immer unübersichtlicher werdenden Cloud-Markt. Die Mitgliedschaft steht für eine verlässliche Qualität auf hohem Niveau und für die Sicherheit unserer Produkte sowie Dienstleistungen am Serverstandort Deutschland“, so Sebastian Bluhm, Vorstand der Profihost AG, über die Aufnahme.
Mit Managed Servern in der Cloud erweitert das Unternehmen die Vorteile betreuter Server um die Flexibilität und Redundanz virtueller Server mit exklusiven Ressourcen. Neben klassischen Server-Lösungen in verschiedenen Standards bietet Profihost auch speziell konfigurierte Systeme für anspruchsvolle Webanwendungen. Hinzu kommen ein frei konfigurierbarer Root Server im Cloud-Hosting sowie eine Private Cloud-Lösung mit dem FlexServer Center.
Weitere Informationen unter www.profihost.com