Skip to main content
News

Profihost erobert New York – zu Fuß

By 21. März 2017Oktober 26th, 2022No Comments

Obwohl Profihost ganz auf Made in Germany setzt, sind wir natürlich offen für exotische Herausforderungen weltweit. Als reines Privatprojekt haben Sebastian Bluhm und Daniel Rink erfolgreich beim New York City Marathon teilgenommen.

New York City Marathon

Es ist schon einige Wochen her, die Erinnerungen sind jedoch noch sehr frisch. Am 6.11.2016 war der Tag an dem die beiden den New York City Marathon erfolgreich absolviert haben. Der TCS New York Marathon ist der größte Marathon der Welt und wurde 2016 zum 40. Mal ausgetragen. Die Strecke verläuft durch alle New Yorker Stadtgebiete und gilt als sehr anspruchsvoll.

51.394 Personen nahmen beim Marathon erfolgreich teil, der in Staten Island mit einer großen Brücke startet. Die Strecke verläuft danach durch den flachen Teil in Brooklyn, führt dann nach Queens hinüber, gefolgt von einem kurzen Durchlauf in der Bronx, bis man am Ende nach Manhattan läuft und das Ziel im Central Park ansteuert. Der Zieleinlauf im Central Park ist an der „Tavern on the Green“, wo das Denkmal des NY Marathon Organisators Fred Lebow steht.

Das Anspruchsvolle an diesem Kurs sind die fünf Brücken, die über mehrere Kilometer eine unangenehme Steigung bieten und die Beine extrem fordern. Um das zu schaffen war für die beiden eine mehr als einjährige Vorbereitung mit vielen Trainingseinheiten nötig. Sebastian ist sich aber sicher, dass sich der Aufwand gelohnt hat: „Die Selbstquälerei lohnt sich auf jeden Fall. Man geht an seine Grenzen und sieht einmal, wozu der eigene Körper in der Lage ist. Dies, kombiniert mit diesem Laufereignis, ist ein unwahrscheinliches Erlebnis von dem man sein Leben lang etwas hat!“

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei den Beiden für die tolle Werbung (nicht nur auf den schicken Laufshirts), die Impressionen und die würdige Vertretung in den Vereinigten Staaten von Amerika bedanken. Auf diese Weise kommt auch mal ein deutscher Hoster auf den amerikanischen Markt. ;-)