Hosting braucht Vertrauen und Verantwortung – daher setzen wir bei Profihost ausschließlich auf Hosting Made in Germany. Und das bereits seit unserer Gründung 1998. Wechsel jetzt zu Profihost
1. Echt interessiert an Kunden und Partnern
Wir fokussieren all unsere Leistung auf Hosting. Mobilfunkverträge, DSL-Anschlüsse o.ä. gibt es bei uns nicht. Warum? Weil wir Spitzenergebnisse für unsere Kunden und deren Erfolg abliefern möchten. Daher lautet unser Ziel seit 20 Jahren: Unseren Kunden die einfache Nutzung komplexer Technologien für ein besseres Internet zu ermöglichen.
Über 14.000 Kunden profitieren bereits davon und vertrauen uns. Wir haben mit über 650 Partnern bereits mehr als 3.000 E-Commerce-Projekte erfolgreich umgesetzt. Und es gibt uns eine tiefe Zufriedenheit, wenn wir Rückmeldungen bekommen, wie:
„Ich möchte Ihnen und Ihren Mitarbeitern/innen ein großes Lob aussprechen.“
„Ihre Mitarbeiter haben den Servicegedanken wirklich verinnerlicht.“
„Vielen Dank für Ihre Geduld und das wirkliche Interesse daran, die Probleme der Kunden zu lösen.“
Bei uns wird dein Anliegen ernstgenommen, du landest nicht in einem anonymen Callcenter. Stattdessen wirst du individuell und immer persönlich beraten und unterstützt.
2. Echt unabhängig
Die Profihost AG ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, die sich vollständig im Eigentum der Gründer befindet und komplett eigenfinanziert und bankenunabhängig ist.
Im Unterschied zu vielen anderen Hostingunternehmen ist Profihost
• KEINE abhängige Tochtergesellschaft in einem internationalen Konzernverbund
• KEINE abhängige Tochtergesellschaft eines US-Unternehmens
• OHNE Niederlassungen oder Gesellschaften in den USA
Warum ist diese Unabhängigkeit so wichtig? Erinnerst du dich an die NSA-Affäre und den neuen CLOUD ACT?
Im Zuge der bekannten NSA-Affäre stellte sich heraus, dass systematisch Kundendaten an US-Geheimdienste geflossen sind. Und dies Mithilfe der zuständigen Technologieunternehmen. Diese waren aufgrund des sog. Patriot Act zu einem entsprechenden Vorgehen verpflichtet.
Im März 2018 wurde der neue CLOUD ACT in den USA beschlossen (https://www.golem.de/news/neues-us-gesetz-was-der-cloud-act-fuer-eu-buerger-bedeutet-1804-133931.html). Damit werden US-Unternehmen zur Datenherausgabe an Regierungsstellen in bestimmten Fällen gezwungen, selbst wenn es sich um Daten von ausländischen Unternehmen und Personen handelt UND diese im Ausland gespeichert sind. Beispiel: Selbst wenn du wichtige Daten als deutsches Unternehmen auf Cloudsystemen eines US Anbieters (oder dessen deutscher Tochter) auf Servern in Deutschland speicherst, kann der US-Anbieter zur Datenherausgabe veranlasst werden. Wie geheim ist dann noch dein Betriebsgeheimnis?
Gut, dass dies alles auf Profihost nicht zutrifft. Die Basis unseres Unternehmens ist in Niedersachsen. Der Sitz unserer Verwaltung UND des Rechenzentrums befindet sich in Hannover.
Wechsel jetzt zu Profihost!
3. Echter Datenstandort Deutschland – ausschließlich!
Nicht nur die Dienstleistung für unsere Kunden wird in Deutschland erbracht, sondern alle Daten werden ausschließlich in Deutschland, im Rechenzentrum in Hannover, gespeichert. Darauf können sich unsere Kunden verlassen. Hundertprozentig!
Warum ist der Datenstandort wichtig? Heutzutage sind Cloud-Computing-Dienste weit verbreitet. Auch wir setzen auf Cloudtechnologie und bieten unseren Kunden damit Hochleistungsserver, die flexibel, ausfallsicher, jederzeit erweiterbar und voll administriert im Rechenzentrum in Hannover zur Verfügung stehen.
So können sich unsere Kunden immer sicher sein, dass alle Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert werden und somit den hohen Sicherheitsstandards entsprechen. Bei anderen Anbietern ist der Datenstandort oftmals außerhalb Deutschlands, z. B. in den USA oder im nicht-europäischen Ausland. Personenbezogene Daten, die dann gespeichert werden, unterliegen dennoch dem deutschen Datenschutzrecht. Somit müssen Nachweise zum Datenschutz im Ausland erbracht werden. Erfüllen die ausländischen Datenstandorte die hohen Anforderungen nicht, drohen Bußgelder für den Kunden.
4. Verantwortung echt ernstgenommen
Profihost ist inhabergeführt. Die drei Gründer arbeiten tagtäglich im Unternehmen als Teil des Mitarbeiterteams zum Wohle der Kunden und Partner.
Es ist uns wichtig, uns für den deutschen Datenschutz und die deutsche Datensicherheit aktiv einzusetzen. Daher gehören wir der „Allianz für Cybersicherheit“ an. Diese Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde bereits 2012 in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet. Alle Akteure verfolgen gemeinsame das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standorts Deutschlands gegenüber Cyber-Attacken zu stärken und die Cyber-Sicherheit zu verbessern.
Trusted Shops: Da insbesondere sehr viele große Online-Shop-Betreiber uns ihr Vertrauen schenken, ist uns eine regelmäßige Überprüfung durch Trusted Shops wichtig. Anhand des umfangreichen Prüfkataloges (mit mehr als 100 Qualitätskriterien) stellen wir uns immer wieder selbst in Frage. Wir sind zertifiziert und tragen das Trusted Shops Gütesiegel inklusive Käuferschutz.
Trusted Cloud: Das Projekt Trusted Cloud , das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) steht, zeichnet besonders vertrauenswürdige Cloud Services aus. Die Profihost-Cloud-Applikationen erfüllen die festgelegten Anforderungen im Hinblick auf Transparenz, Sicherheit, Qualität und Rechtskonformität.
Cloud Services Made in Germany: Als teilnehmendes Unternehmen müssen wir eine Reihe von Kriterien erfüllen: Sowohl der Gründungsort als auch der Hauptsitz müssen in Deutschland sein. Die Service Level Agreements, die wir abschließen, orientieren sich an der deutschen Rechtsprechung und auch unser Gerichtsstand liegt in Deutschland. Außerdem müssen wir einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Support anbieten. Das machen wir doch gerne :-)
5. Echt zertifiziert – Aktuelles VDS-Zertifikat
Erst vor Kurzem haben wir das VdS-Zertifikat erhalten, das uns eine ausgezeichnete Cyber Security bescheinigt. Die umfangreichen Überprüfungsroutinen stellen wir in einem gesonderten Artikel vor.
Fazit
Profihost sieht „Hosting made in Germany“ als Gesamtkonzept mit Ausschließlichkeitsfaktor. Alle Dienste werden in Deutschland erbracht, alle Daten liegen auf deutschen Servern. Alle Richtlinien des deutschen Datenschutzrechtes werden erfüllt. Zur Sicherheit und Zufriedenheit aller Profihost-Kunden.
Wechsel jetzt zu Profihost!